Fundstück am Rand der Aachener Innenstadt Beachtenswert auch die Ausrichtung des Semikolons. Bei mir wäre es spiegelverkehrt. Hat den Zettel eine Frau geschrieben? Zum Thema Männerkleidung rechts geknöpft, Frauenkleidung links geknöpft gibt es eine Menge Theorien, aber keine Gewissheit.
Schmerz lässt nach

Antizyklisch habe ich Ostern noch einmal den Film „Tödliche Weihnachten“ angeschaut. Dort findet sich diese lehrreiche Szene über das Entfernen von Pflastern: <Klick> 1996 wurde auch noch anständig geraucht.
SEIT 13 TAGEN GEFANGENER DER C.O.R.

Wer jetzt fundiert lachen kann, ist eher spätestens in den 1960ern geboren worden. Ist eigentlich bekannt geworden, wer die Fotos im Deutschen Herbst entwickelt hat? 1977 wurde Photo Porst ja noch als Mitarbeitergesellschaft geführt…
Haus der Seidenkultur

Eine prima Führung gibt es im Haus der Seidenkultur in Krefeld zu sehen. Einige bewegte Impressionen dazu hier.
Gevotionalien

Da ist sie weg, die Marke meines alten Arbeitgebers. Mit dem „Grabstein“ Logo habe ich ihn kennengelernt, und mit dem gelben Logo dann verlassen. Und gleich nach dem Umfirmieren suchte jemand am schwarzen Brett in der Firma einen AM-Regenschirm. Da ist es Zeit, ein neues Wort zu lernen: Ge·vo·ti·o·na·lie /Gevotionálie/Substantiv, feminin [die] Gegenstand, der bei […]
Überraschungspaket

Das kam gerade am Ende des Bestellvorgangs eines namhaften Elektrogeräteherstellers. Nun ärgere ich mich, nicht Giropay genutzt zu haben, da dann der Inhalt des Päckchens offenbar auch eine Überraschung sein könnte.
Kronleuchtersaal

Gestern hatten wir endlich einmal die Gelegenheit, den Kronleuchtersaal in der Kölner Unterwelt anzusehen. Bislang waren die Führungen immer ratzfatz ausgebucht. Eine unscheinbare Klappe verbirgt den Treppenzugang. Gemäß der Informationen des Menschen von der Stadtentwässerung gibt es jährlich etwa 14 Tage, an denen das Wasser über diese Mauer tritt und dann ungeklärt in den Rhein […]
Gut gemeint…

… aber schlecht umgesetzt: Die Unterschlagzeile diese Woche in meiner Zeitung erfreut leider die falsche Zielgruppe.
Ein Sommernachtstrauma #weiherspiele

Vor der Vorstellung des „Sommernachtstraumas“ wurden wir vom Veranstalter ermutigt, Fotos und Filmaufnahmen zu machen. Hier der bewegte Appetithappen – Theseus in einem der wenigen Lieder.