Am 27. Juni 1967 wurde der erste Bankautomat einer Generation aufgestellt, die sich dann auch durchgesetzt hat. Frühere Versuche waren an mangelnder Akzeptanz gescheitert.
Ursprünglich hatte der Entwickler, John Shepherd-Barron, neben dem abgebildeten Scheck, der zur Informationsspeicherung schwach radioaktiv war, auch eine sechstellige PIN vorgesehen. Seine Frau sagte dazu, dass sie sich nur 4 Stellen merken könne – und diesen Standard haben wir noch heute.
Seriöserweise müsste dann wohl Caroline Shepherd-Barron unter die Top 100 der einflussreichsten Frauen der Menschheitsgeschichte einsortiert werden. Sorry, Steffi Graf – Platz 100 wäre dann weg.
Obwohl – was man von der Liste halten muss, mag dieses Beispiel illustrieren: