Bewegter Appetithappen der Wasserspiele im Schloss Hellbrunn bei Salzburg
Ein Sommernachtstrauma #weiherspiele

Vor der Vorstellung des „Sommernachtstraumas“ wurden wir vom Veranstalter ermutigt, Fotos und Filmaufnahmen zu machen. Hier der bewegte Appetithappen – Theseus in einem der wenigen Lieder.
RGBT

Bei den neuen Glasfaserkabeln lässt sich deutlich erkennen, dass es einzelne für die Farben rot, grün und blau gibt. Schließlich reicht uns ja auch kein Schwarzweiß-Fernsehen mehr.
Hepp!

Beim seltenen Verschicken von nicht selbst klebenden Umschlägen habe ich häufig diese Szene aus Der Große Diktator vor Augen: Hepp!
Ein Hauch eines Versuchs

„Der schreibt ja kaum noch!“ Wenn der Input nicht so toll ist, wird das auch nix… Beispielhaft gerade auf dem Weg in die Stadt obiges Nummernschild – ein Modell T-8200 für den Teil Terminator – Bus der Maschinen? Oder der Hascii, der wie ein Hebcdic aussah? Will doch keiner lesen. Dann lieber nix posten.
Ach, wie gut, dass niemand weiß …

Eins der wenigen Dinge, die Google nicht von mir weiß, steckt in diesem Umschlag. Was wäre passiert, wenn die Müllerstochter schon hätte googeln können? Dann hätte Rumpelstilzchens Anwort – „Das hat dir der Teufel gesagt!“ – eine ganz andere Bedeutung gehabt…
Jugendstil-Wintergarten

Einer der schönsten Wintergärten im Jugendstil liegt in Mechelen in Belgien. Die mehr als zweistündige Führung führt auch durch die Schule. Dort lernt man dann beispielsweise, dass belgische Frauen, die während der Besatzung im ersten Weltkrieg „in der Resistance“ waren, ab 1918 wählen durften – alle anderen Frauen erst ab 1948.
Das „Wasserlassende Männlein“

Wer kennt nicht das Manneken Pis in Brüssel? Allerdings vermutlich nur die Kopie draußen: Das Original – oder möglicherweise auch nur eine Kopie von ca. 1817 – ist im Stadtmuseum am Großen Markt zu sehen: Seit 2017 können auch seine Kostüme in einem kleinen Museum besichtigt werden.
BANAD 2019

Dieses Jahr waren wir gleich an zwei Wochenenden in Brüssel zum BANAD Festival. Einige Impressionen: